|
Edles Premium Pils das am stärksten gehopfte Bier, voll im Trunk, durch lange und kalte Lagerung mit ausgewogener, edler Bittere. Zutaten: Wasser, helles Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Stammwürze: 11,8 % Alkohol: 5,0 Vol.-% Brennwert: 175 kJ/100ml (42 kcal/100ml) 1BE = 474 ml Kohlenhydrate: 2,5 g/100g
untergärigAls untergärige Biere bezeichnet man jene Biersorten, deren Würze mit untergäriger Bierhefe (Saccharomyces uvarum oder Saccharomyces carlsbergensis) vergoren werden. Dabei sinkt die Hefe während der Gärung bei Temperaturen zwischen 4°C und 9°C zum überwiegenden Teil auf den Boden des Gärgefäßes. Untergärige Biere benötigen eine Nachreifezeit von bis zu vier Monaten, in denen sie bei Temperaturen um die 0°C gelagert werden müssen. Dadurch sind sie länger haltbar als obergärige Biere und weisen meist einen höheren Stammwürze- und Alkoholgehalt auf. Typische Sorten: Pils, Export, Märzen, Dunkel, Bock |
|