Die Qualität des Tiefenwassers wird fortlaufend untersucht und steht unter ständiger neutraler Überwachung durch das Institut Romeis, Bad Kissingen
1 Liter Mineralwasser aus derRAPPEN-Quelle enthält u.a.:
Natrium
Na+
7,3 mg/l
Kalium
Ka+
0,9 mg/l
Magnesium
Mg2+
21,0 mg/l
Calcium
Ca2+
43,0 mg/l
Fluorid
F-
0,08 mg/l
Chlorid
Cl-
1,6 mg/l
Sulfat
SO42-
11,7 mg/l
Nitrat
NO3-
< 0,5 mg/l
Hydrogencarbonat
HCO3-
233,0 mg/l
Nitratfrei: Geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung
Die Mineralwasser - Analyse
Auszug aus dem chemischen und biologischen Laboratorium Romeis, Bad Kissingen (durch laufende Kontrollen bestätigt):
Kationen
Anionen
Jod
J-
0,03 mg/l
Undissoziierte Stoffe
Kieselsäure
H2SiO3
27,2 mg/l
Summe der gelösten Stoffe
346 mg/l
freies gelöstes Kohlendioxid
CO2
33,0 mg/l
Leitfähigkeit (25oC) 390 µS/cmRadium-226 nicht nachweisbar (BG: 14 µBq/l)Radium-228 nicht nachweisbar (BG: 8 µBq/l)Uran nicht nachweisbar (BG: 0,001 mg/l)Der gemessene Radium-Gehalt ist als sehr niedrig zu bezeichnen. Er liegt deutlich unter dem von der WHO empfohlenen Wert von 100 µBq/kg für Radium.
Das Mineralwasser aus der RAPPEN-Quelle in Kutzenhausen ist natriumarm und für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet.
Die Qualität des Wassers wird fortlaufend untersucht und steht unter ständiger neutraler Überwachung des Institutes Romeis, Bad Kissingen.
Erläuterung: BG = Bestimmungsgrenze der Analysenmethode
Brauerei RAPP KGBrauerei und MineralbrunnenAugsburger Straße 1486500 KutzenhausenTelefon: 08238/309-111